Eierlikör Rezept: Magisch lecker & einfach gemacht
Entdecke ein einfaches und leckeres Eierlikör Rezept – perfekt für festliche Anlässe und zum Genießen zu jeder Gelegenheit. Schnell und unkompliziert!
Prep Time 10 minutes mins
Cook Time 10 minutes mins
Total Time 20 minutes mins
Course Dessert, Drinks
Cuisine German, Holiday Cuisine
Servings 12
Calories 200 kcal
Grundzutaten:
- 4 frische Eigelbe am besten Bio-Qualität für ein intensiveres Aroma
- 100 g Puderzucker fein gesiebt, damit er sich besser auflöst
- 1 Päckchen Vanillezucker oder 1 TL echter Vanilleextrakt
- 200 ml Sahne für extra Cremigkeit
- 250 ml Kondensmilch 10 % Fett (sorgt für eine samtige Konsistenz)
- 200 ml Rum oder Weinbrand je nach gewünschtem Geschmack und Intensität
Optionale Zutaten für besondere Aromen:
- 1 Prise Zimt oder Muskatnuss für eine leicht würzige Note
- Etwas Amaretto falls du eine nussige Geschmacksrichtung bevorzugst
- 1 EL Karamellsirup für eine feine Süße mit Tiefgang
Eigelb und Zucker schaumig schlagen
Beginne mit den Eigelben und gib den Puderzucker sowie den Vanillezucker in eine große Schüssel.
Schlage alles mit einem Handmixer oder einem Schneebesen kräftig durch, bis die Masse schön hell und cremig ist. Dies dauert etwa 3-5 Minuten.
Tipp: Achte darauf, dass du die Eiermasse lange genug schlägst, damit sie richtig schaumig wird. Das sorgt später für eine glatte Konsistenz.
Sahne und Kondensmilch einrühren
Gib nun die Sahne und die Kondensmilch langsam zu der Eimischung. Rühre vorsichtig, bis sich alles gut miteinander verbindet und eine gleichmäßige Masse entsteht.
Tipp: Falls du den Eierlikör besonders cremig magst, kannst du zusätzlich etwas Mascarpone einrühren.
Alkohol hinzufügen
Jetzt kommt der Rum oder der Weinbrand in die Mischung. Achte darauf, den Alkohol langsam unterzurühren, damit sich die Aromen gut vermischen.
Du kannst die Menge nach deinem Geschmack anpassen – mehr Alkohol sorgt für einen stärkeren Geschmack.
Tipp: Wenn du es weniger alkoholisch magst, kannst du auch die Menge des Alkohols reduzieren oder eine alkoholfreie Variante mit Milch verwenden.
Erwärmen für die perfekte Konsistenz (optional)
Um dem Eierlikör eine noch samtigere Textur zu verleihen, kannst du ihn leicht erwärmen. Gib die Mischung in einen Topf und erhitze sie bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren auf etwa 70°C.
Achte darauf, dass die Mischung nicht kocht, da das Ei sonst gerinnt. Sobald sie warm ist, vom Herd nehmen.
Tipp: Das Erwärmen hilft nicht nur bei der Konsistenz, sondern reduziert auch mögliche Keime im Ei.
Abfüllen und ziehen lassen
Gieße den fertigen Eierlikör durch ein feines Sieb, um eventuell entstandene Klümpchen zu entfernen.
Fülle den Likör in saubere Flaschen oder eine Karaffe und lasse ihn mindestens 24 Stunden im Kühlschrank ziehen. So kommen die Aromen perfekt zur Geltung.
Ernährungsinformation pro Portion:
Kalorien: 200 kcal
Fett: 14 g
davon gesättigte Fettsäuren: 6 g
Kohlenhydrate: 16 g
davon Zucker: 16 g
Eiweiß: 4 g
Salz: 0,1 g
Keyword cremig, Eierlikör, Eierlikör-Rezept, selbstgemacht, Weihnachtsgetränk